html,body{ scrollbar-face-color:#5777D8; scrollbar-shadow-color:#5777D8; scrollbar-highlight-color:#5777D8; scrollbar-3dlight-color:#150702; scrollbar-darkshadow-color:#150702; scrollbar-track-color:#44D36B; scrollbar-arrow-color:#787878; scrollbar-base-color:#44D36B; } td{ font-family:Arial, sans-serif; font-size:8pt; color:#C01717; } .mnbdy{ background-color:#000000; overflow:auto; padding:2px; margin:0px; } .fmbdy{ background-color:#000000; padding:2px; margin:0px; } A:link{ text-decoration:none; color:#9C2613; } A:visited{ text-decoration:none; color:#9C2613; } A:active{ text-decoration:underline; color:#100403; } A:hover{ text-decoration:underline; color:#100403; } .hbtbl{ table-layout:fixed; word-wrap:break-word; overflow:hidden; } .stxt{ background-color:#000000; color:#C01717; } .stxt2{ background-color:#343434; color:#CC3900; } .dtxt{ color:#EEEDED; font-size:7pt; text-align:right; } .dtxt2{ color:#9E9E9E; font-size:7pt; text-align:right; } .pn_std{ } .pn_reg{ } .pn_mod{ } .pn_adm{ } .cfrm{ margin-bottom:0px; } .frmtb{ padding-left:3px; padding-right:3px; font-family:Arial, sans-serif; font-size:8pt; background-color:#343434; border:#FFFFFF 1px solid; color:#EEEEEE; margin: 1px 2px 1px 2px; } .frmbtn{ font-family:Arial, sans-serif; font-size:8pt; background-color:#343434; border:#FFFFFF 1px solid; color:#EAEAEA; font-weight:bold; padding-left:3px; padding-right:3px; vertical-align:top; margin: 2px 2px 2px 2px; } .lnk{ color:#9C2613; } .pic{ width:45px; height:45px; margin-left:-2px; margin-right:0px; padding-right:2px; float:left; } //-->

Anime

D.Conan

 

Detektiv Conan - Mit aller Kraft -


Inhalt:

Conans Kampf gegen das Verbrechen!
Shinichi Kudo ist ein erfolgreicher junger Detektiv, der für die Polizei schon so manchen kniffligen Kriminalfall gelöst hat. Eines Tages wird er von zwei mysteriösen Männern in schwarz niedergeschlagen und gezwungen, einen vermeintlich tödlichen Trunk zu sich zu nehmen. Somit soll Shinichi, der dem organisierten Verbrechen schon lange ein Dorn im Auge ist, außer Gefecht gesetzt werden. Doch Shinichi schrumpft lediglich auf Kindergröße zurück. Er legt sich eine neue Identiät zu, nennt sich fortan Conan Edogawa und nimmt den Kampf gegen das Verbrechen unverdrossen wieder auf.


Charaktere:

Conan Edogawa / Shinichi Kudo

Nachdem dem 17-jährigen Hobby-Detektiv Shinichi Kudo das "Schrumpfgift" eingeflößt wurde, verwandelt er sich in einen kleinen Jungen. Damit niemand davon erfährt, legt er sich eine neue Identität und einen neuen Namen zu. Als Conan Edogawa lebt er nun undercover bei der Familie seines Schwarms Ran Mori. Im Verborgenen arbeitet er weiter als Detektiv, doch um seine Tarnung aufrecht zu erhalten und weiterhin die Lösungen der Kriminalfälle präsentieren zu können, muss er sich diverser Tricks bedienen. Mit seinen neuen Freunden Ayumi, Mitsuhiko, Genta und Ai gründet er die "Detective Boys".




Ran Mouri

Ran ist Shinichis Klassenkameradin und Freundin seit Kindertagen. Heimlich ist sie in Shinichi verliebt, doch das würde sie nie zugeben. Als Shinichi verschwindet, nimmt ihr Vater den kleinen Conan bei sich auf. Ran schöpft zwar den leisen Verdacht, dass hinter Conan eigentlich Shinichi stecken könnte, doch Conan findet immer neue Tricks, seine Identität geheim zu halten.


Kogoro Mouri

Kogoro ist Rans Vater. Der Polizist wurde vom Dienst suspendiert, nachdem er während eines Einsatzes versehentlich seine eigene Frau angeschossen hatte. Seitdem schlägt er sich als erfolgloser Privatdetektiv durchs Leben. Nachdem er Conan bei sich aufnimmt, lösen sich seine Fälle plötzlich wie von allein.




Professor Agasa

Professor Agasa ist Wissenschaftler im Stil von James Bonds „Q“. Er war der Erste, der von Shinichis wundersamer Verjüngung erfuhr und dafür sorgte, dass er zur Tarnung von Ran und ihrem Vater aufgenommen wurde. Außerdem versorgt Agasa Conan ständig mit raffinierten Wunderwaffen wie z.B. einem Stimmverzerrer oder einem superschnellen Skateboard.



 

ayumi.jpg Yoshida Ayumi image by Miyano-sama

Ayumi Yoshida

Ayumi geht mit Conan in die gleiche Klasse und ist Mitglied der "Detective Boys". Obwohl sie sehr ängstlich ist, ist sie ein wichtiges Mitglied der Truppe. Heimlich ist sie in Conan verliebt....




Mitsuhiko Tsuburaya

Mitsuhiko ist ein weiteres Mitglied der "Detective Boys", witzig und immer vorne dabei. Allerdings ist er kein großes Talent, wenn es darum geht, Fälle auch tatsächlich zu lösen. Er hat eine Schwäche für Ayumi.





Genta Kojima

Genta gehört ebenfalls zu den "Detective Boys". Er ist ein richtiger Kerl, groß, kräftig und imposant. Sein ausgeprägter Mut bringt ihn oft in missliche Lagen, die Conans Arbeit nicht unbedingt erleichtern. Auch er ist in Ayumi verliebt.


Ai

Ai ist die Erfinderin des "Schrumpfgiftes" und gehörte einmal zu der finsteren Truppe, die nach Shinichis Leben trachtet. Als sie die Truppe verlassen will, wird sie von ihnen gefangen genommen und schluckt ebenfalls das Gift. Der Erfolg ist der gleiche wie bei Shinichi – sie verwandelt sich wieder in ein Kind. Als kleines Mädchen gelingt es ihr zu flüchten und als Professor Agasa sie findet, beschließt er, sie bei sich aufzunehmen. Sie wird das fünfte Mitglied der "Detective Boys".

 

Heji Hattori

Heiji ist genau wie Conan ein begnadeter Ermittler. Ursprünglich kommt er aus Osaka, doch gelegentlich arbeiten er und Conan am gleichen Fall. Zufällig kommt er hinter Conans Geheimnis. Doch bei Heiji ist es gut aufgehoben und die beiden werden gute Freunde.







Inspektor Megure

Jyuzou Megure ist der Chef der örtlichen Polizei und kann über Kogoros plötzliche Erfolge nur staunen. Trotz aller Vorfälle sind Jyuzou und Kogoro nach wie vor eng miteinander befreundet.






Eri Kisaki

Eri ist Rans Mutter. Sie lebt seit Kogoros unglücklichem Arbeitsunfall getrennt von der Familie. Als Anwältin verfügt sie über erstaunliche Kombinationsfähigkeiten und trägt zur Lösung von Kriminalfällen bei.


Sonoko

Sonoko ist Rans beste Freundin und zeichnet sich besonders durch übersteigerten Snobismus aus. Den kleinen Conan betrachtet sie als nervtötende Landplage.



Yusake Kudo

Yusake ist Shinichis Vater und ein sehr erfolgreicher Autor von Kriminalromanen. Von ihm hat Shinichi/Conan seine phänomenale Kombinationsgabe geerbt.




Detectiv Conan Ausrüstung:

Die Armbanduhr :
Die Armbanduhr trägt Conan fast immer bei sich. Sie ist mithilfe von kleinen, durchsichtigen und abschießbaren Pfeilen in der Lage das Opfer sofort für paar Minuten zu betäuben. Das Uhrglas kann hochgeklappt werden und dient als Zieler. Wenn Conan dan an der Uhr einen Knopf betätigt wird ein Nakosepfeil abgeschossen. Er benutzt die Uhr fast in jeder Folge um ein Mordfall aufzuklären, kann aber auch dazu dienen angreifende Gegner kurzzeitig außer Gefecht zu setzen.



Brille:
Die Brille hat drei Funktionen. Eine Funktion, warum Conan eine Brille trägt, obwohl er eigentlich garkeine brauch, ist das z.B. Ran ihn nicht als Shinichi erkennt. Desweitern kann er ein Teil des rechten Halterbügels abschrauben und als Wanze verwenden. Die Wanze überträgt wiederum alle Geräusche zu der Brille, sodass der Träger alles hören kann. Die letzte Funktion der Brille ist der Peilsender und das Radar. Er kann ein Peilsender z.B. an einem Auto befestigen und sich auf dem linken Brillenglas eine Karte der Umgebung anzeigen lassen, sodass er erkennt, wo sich grade der Peilsender befindet.



Fliege:
Die Fliege ist in der Lage Stimmen zu imitieren. Indem Conan mithilfe eines Rädchen an der Rückseite der Fliege einstellt welche Stimme er imitieren möchte und anschließend zu der Fliege spricht, verzerrt die Fliege Conans stimme so, sodass die Stimme genau so klingt wie die von der eingestellten Person wie z.B. Kogoro Mori.


Ohring-Telefon:
Das Ohrring Telefon ist eigentlich ein ganz normales Handy, nur von der größe eines Ohrrings. Auf dem Ohrring kann man die Nummer eingeben und währrend des Telephonierens das Telefon wie ein normalen Ohrring tragen.


Schuhe:
Conans "Turnschuhe" sind in der Lage Gegenstände wie z.B. Fussbälle, Dosen o.ä. mit gewaltiger Power zu schießen, indem Stromstöße seine Beinmuskeln beeinträchtigen. Da Conan Fussball sehr gern mag, kann er mit dem Ball auch Punktgenau ein Gegner oder Gegenstände treffen.


Skateboard:
Conans Skateboard funktioniert mit Solarenergie und kann somit nur fahren, wenn die Sonne scheint. Es ist ausreichend Platz für 3 Kinder und ist vergleichbar mit der Schnelligkeit eines Autos. Es kommt relativ selten vor.



Taschenlampe-Uhr
Die Taschenlampe-Uhr erhielt jedes Mitglied der Detektiv Boys und sieht aus wie eine normale Uhr. Sie können die Taschenlampe an und ausschalten und sind ziemlich hell.



Walkie-Talkie:
Die Detectivboys Anstecker können auch als Walkie Talkie's verwendet werden. Es sind verschiedene Frequenzen einstellbar und jeder der Detektiv Boys hat einen Anstecker.



Die Männer in Schwarz:

Die Schwarze Organisation symbolisiert den Tod, darum tragen alle Mitglieder überwiegend schwarz. Diese Bande von Verbrechern ist über die ganze Welt verstreut. Jeder könnte darin verwickelt sein. Ganz normale Leute könnten dazu gehören, wie Professoren, Geschäftsleute, Wissenschaftler und Schauspieler etc. Es gibt so viele davon, dass man sie wahrscheinlich nicht alle ausfindig machen könnte. Alle Wichtigen tragen Codenamen von alkoholischen Getränken, die ihre wahre Identität verheimlichen sollen, darum sind diese Leute so schwer zu fassen und da es zu viele davon gibt, die sich überall verstecken könnten, wie zum Beispiel ganz in der Nähe von Shinichi, ohne dass es derjenige, dem sie nahe sind, bemerkt.

Man sagt, dass niemand, der in die Organisation aufgenommen wird, je wieder lebend raus kommen kann, da sie im Töten sehr schnell ist. Man bedenke, dass Gin und Vodka ungeschworen davon kamen, als Gin Akemi Miyano erschoss und das, obwohl Shinichi ziemlich genau darüber Bescheid wusste, wie sich dieser Mord zugetragen hatte. Sie pflegen es keine brauchbaren Spuren zu hinterlassen, denn im Morde vertuschen, sind sie äußerst gründlich. Wer sich als unfähig erweist, oder aussteigen will, wird eliminiert. So wie Akemi Miyano, welche nur um ihrer Schwester Willen bei der Organisation mitmischte, aber getötet wurde, weil sie forderte, dass man ihre Schwester Shiho Miyano aus der Organisation entlässt Jedoch schien Akemi entbehrlich zu sein, was Shiho nicht war, zumal sie für die Organisation forschte und somit musste Akemi dran glauben, weil sie nie vorgehabt hatten, Sherry gehen zu lassen, weil sie ihnen viel nutzte. Nebenbei machen sie Geschäfte mit reichen Leuten, denen sie auch mal drohen und sie somit erpressen. Es scheint völlig normal zu sein, dass sich Organisationsmitglieder gegenseitig töten, wenn sie sich in die Quere kommen.

 

Mitglieder:


Gin scheint so etwas wie ein einfacher, eiskalter Killer zu sein, mit einem mörderischen Grinsen und ohne Gewissen, jemand der jeden tötet, der es wagt ihm in die Quere zu kommen. Er ist skrupellos und schreckt vor keinem Mord zurück. Sein Codename verbindet ihn unwillkürlich mit Vermouth, die jedoch etwas völlig anderes im Sinn zu haben scheint, als er. Er ist ihr gegenüber mit der Zeit sehr misstrauisch geworden. Er liebt die Organisation und würde für sie wohl jedes Opfer bringen. Außerdem kann er sich nicht mehr an jeden erinnern, den er getötet hat, weil er einfach zuviele Leute auf dem Gewissen hat. Er wusste nicht einmal mehr, dass er einen Schülerdetektiv namens Shinichi Kudô vergiften wollte.




V
odka ist so gut wie immer an Gins Seite, vielleicht ist er sogar sein jüngerer Bruder. Er ist nicht so eiskalt wie er, folgt jedoch seinem Befehl und Angst scheint er auch vor ihm zu haben. Wie ein Schatten klebt er stets an Gin. Am Anfang der Serie hat sich gezeigt, dass er Shinichi Kudô fürchtet, so dass er ihn gleich erschießen wollte, als der Junge ihn beobachtete. Dass er wie ein Geschäftsmann aussieht, hat mit Sicherheit auch einen Grund, zumal er des Öfteren Mal Geschäfte mit reichen Leuten macht. Er scheint so was wie der klassische Erpresser zu sein.




 
 
 
 
 
 
 
Die Killerin mit den tausend Gesichtern. Vermouth ist sehr mysteriös, was daher kommt, dass sie in jede beliebige Rolle schlüpfen kann, da sie eine gefragte Schauspielerin ist. Hinter ihr verbirgt sich Sharon Vineyard und ihre Tochter Chris Vineyard. Sie ist stets perfekt und erlaubt sich keine Fehler. Zumindest fast, denn als sie in Amerika als Killer unterwegs war, passierte ihr ein kleines Missgeschick, das sie fast das Leben kostete. Als sie sich, zum Nachladen ihrer Waffe, gegen das Treppengeländer lehnte, brach dieses und sie stürzte ab, jedoch war Ran Môri zur Stelle und hielt sie im letzen Moment fest. Ran war es nicht möglich, ihr alleine das Leben zu retten, also half ihr Shinichi. Seitdem hat die Killerin einen Narren an den Beiden gefressen und nennt sie Angel und Cool Guy. Sie könnte niemals einem der Beiden etwas böses antun, da sie ihr gezeigt haben, dass das Leben nicht nur grausam ist und sie ihnen dafür dankbar ist. Sie scheint eine Menge Hass gegenüber Sherry/Shiho zu empfinden, denn sie ist hinter ihr her wie eine Teufelin und wollte sie um jeden Preis töten, womöglich weil Sherry APTX-4869 erfunden hat und man es wer auch immer an ihr getestet hat? 20 Jahre zuvor tötete sie Jodies Vater, der ein FBI-Agent war, es war wohl der klassische Fall von "zuviel über die Organisation und deren Mitglieder wissen". Er hatte nämlich gegen sie ermittelt





Gin würde sie als unwichtig einstufen. Sie hat Dreckarbeiten für die Organisation verrichtet, wie ein Bankraub. Und das alles nur, um in der Nähe ihrer Schwester sein zu können. Letztendlich war es ihr Ziel, ihre kleine Schwester Shiho aus den Fängen der Organisation zu befreien. Obwohl sie genau wusste, dass es unmöglich ist, hat sie das Unmögliche versucht zu vollbringen. Ob es nun Dummheit oder Verzweiflung war, die sie dazu brachte, sei mal so dahin gestellt.
Akemi war Conans erster Kontakt zu jemandem, der Verrat verübte. Leider hat er sie schon kurze Zeit später an Gin verloren, der seine Sherry um keinen Preis hergeben wollte, also musste die Schwester dran glauben. Ein kleiner Hint am Rande: Sie schien zufrieden mit ihrem Tod und froh darum, nie wieder von der Organisation benutzt zu werden, genauso sagte sie, dass man den Fängen der Organisation niemals entkommen kann. "Wer einmal in ihren Bann gerät, den lässt sie nicht mehr los." Den Satz ließ sie kurz vor ihrem Tod fallen. Innerhalb der Organisation schien sie einen engen Kontakt zu Rye - auch als Dai Maboroshi bekannt - zu haben.




Shiho arbeitete für die schwarze Organisation, wenn auch unfreiwillig. Schon ihre Eltern (Atsushi und Elena Miyano, die schon damals an einem Gift arbeiteten, das dem von Sherry nahe kommt) gehörten dazu, was sie auch zu einem Mitg
lied gemacht hat. Sie wurde gezwungen ein Gift zu erfinden, das durch eine Autopsie nicht nachweisbar ist, wobei das Gift entstand, welches Shinichi schrumpfte. Nachdem ihre Eltern starben, hatte sie nur noch ihre Schwester Akemi, welche jedoch, nach einem erfüllten Auftrag, von Gin erschossen wurde. Daraufhin weigerte sich Shiho weiterhin für die Organisation zu arbeiten und wurde von dieser in einen Keller gesperrt. Dort versuchte sie sich mit ihrem eigenen Gift das Leben zu nehmen, schrumpfte jedoch ebenso wie Shinichi zum Kleinkind. Sie war mit Handschellen gefesselt worden, konnte sich jedoch, dadurch dass ihre Hände kleiner geworden waren, befreien und fliehen. Agasa fand sie vor seinem Haus und kümmerte sich um sie. Er nahm sie bei sich auf und sie bekam den Namen Ai Haibara, um unerkannt zu bleiben. Vor Vermouth scheint sie sehr große Angst zu haben, weil sie hinter ihr her ist, um sie zu töten. Als Ai Haibara gehört sie zu dem Detective Boys. 



PiscoEhemaliger Freund der Miyanos, sein wahrer Name ist Kenzô Masuyama. Pisco tötete jemanden bei einer Veranstaltung, bei der viele Schauspieler, darunter auch Chris Vineyard, anwesend waren. Er ist eines der ältesten Mitglieder der Organisation, doch kaum taucht er auf, wird er auch schon von Gin erschossen. Anscheinend hatte er einen Fehler gemacht, denn am Tag darauf wäre ein Bild in der Zeitung erschienen, die ihn zeigt, wie er seine Waffe zur Decke richtet. Es war also gefährlich für die Organisation, wenn er weiterlebt. Er wäre ins Gefängnis gekommen und hätte die Organisation auffliegen lassen können, deswegen wurde er ausradiert, weil er der Schwarzen Organisation nicht würdig war, wie Gin und Vermouth meinten.




Tequila:
 
Er hatte anscheinend mit Mr. Itakura gemeinsame Sache gemacht. Itakura war Profressor und hatte ein Computerprogramm für Tequila entwickelt, das sehr wichtig für die Organisation war, weshalb Gin und Vodka es unbedingt in die Finger bekommen wollten. Tequila selbst kam bei einer Bombenexplosion ums Leben. Es war ein Aktenkoffer vertauscht worden, und ausgerechnet traf es ein Mitglied der Organisation. Sehr mehrwürdiger Zufall. Vermouth hatte ebenfalls mit diesem Programm zu tun, weshalb ist unklar, aber wahrscheinlich ging es um den Lauf der Zeit, den man nicht beeinflussen sollte - also gegen die Unsterblichkeit.


UND NOCH VIELE MEHR




Videos:




 

 
Heute waren 54 Besucher (135 Hits) auf meiner Page *thx
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden